Artikel der letzten 24 Monate
Soziale Dienste Sarganserland - Zweckverbandsvereinbarung
10.08.2023
neue Zweckverbandsvereinbarung per 1. Januar 2024 für die Sozialen Dienste Sarganserland
ganzen Artikel lesen
neue Zweckverbandsvereinbarung per 1. Januar 2024 für die Sozialen Dienste Sarganserland

Trennung oder Scheidung: Getrennte Wege regeln
03.07.2023
Ein Netzwerkartikel von Debora Babst* Bereits 1993 wurde im Jahresbericht der Sozialen Dienste Sarganserland festgehalten, dass sowohl Trennungs- als auch Scheidungsberatungen von der Bevölkerung als Beratungsangebot genutzt werden.
ganzen Artikel lesen
Ein Netzwerkartikel von Debora Babst* Bereits 1993 wurde im Jahresbericht der Sozialen Dienste Sarganserland festgehalten, dass sowohl Trennungs- als auch Scheidungsberatungen von der Bevölkerung als Beratungsangebot genutzt werden.

Wertvolle Gespräche geführt
04.05.2023
Die Gemeinde Walenstadt hat insbesondere der älteren Bevölkerung verschiedene Beratungsangebote vorgestellt. «Selbstbestimmt leben» stand dabei im Fokus. Der Infoanlass war eine Premiere
ganzen Artikel lesen
Die Gemeinde Walenstadt hat insbesondere der älteren Bevölkerung verschiedene Beratungsangebote vorgestellt. «Selbstbestimmt leben» stand dabei im Fokus. Der Infoanlass war eine Premiere

Ein eingespieltes Team
25.04.2023
Sockenpuppe Fips ist für Schulsozialarbeiterin Sibylle Künzle ein wichtiger Begleiter.
ganzen Artikel lesen
Sockenpuppe Fips ist für Schulsozialarbeiterin Sibylle Künzle ein wichtiger Begleiter.

Jahresbericht 2022 der Sozialen Dienste Sarganserland
17.04.2023
Die Sozialen Dienste Sarganserland präsentieren ihren Jahresbericht 2023
ganzen Artikel lesen
Die Sozialen Dienste Sarganserland präsentieren ihren Jahresbericht 2023

1'029 Beratungen und 7'500 Beratungsstunden im 2022
05.04.2023
1'029 Menschen wurden in den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit beraten. Gut 7'500 Beratungsstunden haben die Mitarbeitenden angeboten.
ganzen Artikel lesen
1'029 Menschen wurden in den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit beraten. Gut 7'500 Beratungsstunden haben die Mitarbeitenden angeboten.

Jahresbericht 2022 - Nicht mehr, dafür häufiger lang dauernde Beratungen
06.02.2023
Über tausend Menschen wurden im letzten Jahr bei den Sozialen Diensten Sarganserland beraten, rund 7500 Beratungsstunden haben die Mitarbeitenden durchgeführt. Dabei hatten sie es nicht mit mehr Fällen zu tun, wurden aber mit einem intensiven Beratungsumfang und einer Vielzahl von Problemstellungen konfrontiert.
ganzen Artikel lesen
Über tausend Menschen wurden im letzten Jahr bei den Sozialen Diensten Sarganserland beraten, rund 7500 Beratungsstunden haben die Mitarbeitenden durchgeführt. Dabei hatten sie es nicht mit mehr Fällen zu tun, wurden aber mit einem intensiven Beratungsumfang und einer Vielzahl von Problemstellungen konfrontiert.

Soziale Dienste stellen sich vor
28.12.2022
Seit über 30 Jahren besteht das Angebot der Sozialen Dienste Sarganserland. In den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit sind die Mitarbeitenden für die Sarganserländer Bevölkerung da.
ganzen Artikel lesen
Seit über 30 Jahren besteht das Angebot der Sozialen Dienste Sarganserland. In den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit sind die Mitarbeitenden für die Sarganserländer Bevölkerung da.

Wenn die Weihnachtszeit nicht schön, sondern schrecklich ist
20.12.2022
Abgesehen von den traditionellen Anlässen wie Gottesdiensten und Konzerten, gibt es über die Festtage im Sarganserland keine offiziellen Veranstaltungen, die sich explizit an unter anderem einsame Menschen richten. Doch gerade für sie kann die Weihnachtszeit alles andere als schön sein.
ganzen Artikel lesen
Abgesehen von den traditionellen Anlässen wie Gottesdiensten und Konzerten, gibt es über die Festtage im Sarganserland keine offiziellen Veranstaltungen, die sich explizit an unter anderem einsame Menschen richten. Doch gerade für sie kann die Weihnachtszeit alles andere als schön sein.

Wir stellen uns vor...
19.12.2022
Seit über 30 Jahren besteht das Angebot der Sozialen Dienste Sarganserland. In den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit sind die Mitarbeitende für die Sarganserländer Bevölkerung da.
ganzen Artikel lesen
Seit über 30 Jahren besteht das Angebot der Sozialen Dienste Sarganserland. In den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit sind die Mitarbeitende für die Sarganserländer Bevölkerung da.

Soziale Dienste Sarganserland stellen sich vor
14.12.2022
Seit über 30 Jahren besteht das Angebot der Sozialen Dienste Sarganesrland. In den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit sind die Mitarbeitenden für die Sarganserländer Bevölkerung da. Die Mitarbeitenden sind spezifisch ausgebildet und können mit ihrem Fachwissen unterstützen oder einfach als Ansprechperson in schwierigen Zeiten zugezogen werden. Das Beratungsangebot ist kostenlos.
ganzen Artikel lesen
Seit über 30 Jahren besteht das Angebot der Sozialen Dienste Sarganesrland. In den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit sind die Mitarbeitenden für die Sarganserländer Bevölkerung da. Die Mitarbeitenden sind spezifisch ausgebildet und können mit ihrem Fachwissen unterstützen oder einfach als Ansprechperson in schwierigen Zeiten zugezogen werden. Das Beratungsangebot ist kostenlos.

Schutzengel fürs Sarganserland
06.12.2022
Die Sozialen Dienste Sarganserland schenken der Sarganserländer Bevölkerung drei Schutzengel.
ganzen Artikel lesen
Die Sozialen Dienste Sarganserland schenken der Sarganserländer Bevölkerung drei Schutzengel.

Soziale Dienste Sarganserland - Einstieg zum Ausstieg: Trocken in fünf Tagen
02.12.2022
Seit über 30 Jahren besteht das Angebot der Sozialen Dienste Sarganserland. In den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit sind die Mitarbeitenden für die Sarganserländer Bevölkerung da.
ganzen Artikel lesen
Seit über 30 Jahren besteht das Angebot der Sozialen Dienste Sarganserland. In den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit sind die Mitarbeitenden für die Sarganserländer Bevölkerung da.

Soziale Dienste Sarganserland stellen sich vor
02.12.2022
Seit über 30 Jahren besteht das Angebot der Sozialen Dienste Sarganserland. In den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit sind die Mitarbeitenden für die Sarganserländer Bevölkerung da.
ganzen Artikel lesen
Seit über 30 Jahren besteht das Angebot der Sozialen Dienste Sarganserland. In den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit sind die Mitarbeitenden für die Sarganserländer Bevölkerung da.

Neue Mitarbeiterinnen bei den Sozialen Diensten Sarganserland
19.09.2022
Zwei neue Mitarbeiterinnen starten ihre Tätigkeit am 1. August bzw. 1. September 2022. Ab Frühjahr 2023 wird das Team mit einer Mitarbeiterin in Ausbildung ergänzt.
ganzen Artikel lesen
Zwei neue Mitarbeiterinnen starten ihre Tätigkeit am 1. August bzw. 1. September 2022. Ab Frühjahr 2023 wird das Team mit einer Mitarbeiterin in Ausbildung ergänzt.

Neue Mitarbeiterinnen bei den Sozialen Diensten Sarganserland
05.09.2022
Die Sozialen Dienste Sarganserland erbringen seit 31 Jahren Beratungsdienstleistungen für die acht Sarganserländer Gemeinden in den Bereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit. Zwei neue Mitarbeiterinnen starten ihre Tätigkeit am 1. August bzw. 1. September 2022. Ab Frühjahr 2023 wird das Team mit einer Mitarbeiterin in Ausbildung ergänzt.
ganzen Artikel lesen
Die Sozialen Dienste Sarganserland erbringen seit 31 Jahren Beratungsdienstleistungen für die acht Sarganserländer Gemeinden in den Bereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit. Zwei neue Mitarbeiterinnen starten ihre Tätigkeit am 1. August bzw. 1. September 2022. Ab Frühjahr 2023 wird das Team mit einer Mitarbeiterin in Ausbildung ergänzt.

Zwei neue Gesichter bei den Sozialen Diensten
11.08.2022
Bei den Sozialen Diensten Sarganserland sind mit Christa Brünn und Britta Christen bald zwei neue Mitarbeiterinnen tätig.
ganzen Artikel lesen
Bei den Sozialen Diensten Sarganserland sind mit Christa Brünn und Britta Christen bald zwei neue Mitarbeiterinnen tätig.

Verändertes Konsum- und Suchtverhalten (Netzwerk-Beitrag)
08.06.2022
Mit Sicherheit hat die Pandemie unsere Gesellschaft seit März 2020 massgeblich verändert und geprägt. Corona hat bei vielen Menschen auch den Substanzkonsum beeinflusst, sowohl im privaten wie auch im öffentlichen Raum.
ganzen Artikel lesen
Mit Sicherheit hat die Pandemie unsere Gesellschaft seit März 2020 massgeblich verändert und geprägt. Corona hat bei vielen Menschen auch den Substanzkonsum beeinflusst, sowohl im privaten wie auch im öffentlichen Raum.

Unterstützung für die Sozialen Dienste
04.03.2022
Die Soroptimistinnen Bad Ragaz spenden den Sozialen Diensten Sarganserland 3000 Franken. Damit kann Familien in finanziellen Engpässen rasch und unbürokratisch geholfen werden.
ganzen Artikel lesen
Die Soroptimistinnen Bad Ragaz spenden den Sozialen Diensten Sarganserland 3000 Franken. Damit kann Familien in finanziellen Engpässen rasch und unbürokratisch geholfen werden.

1’052 Beratungen und 7’500 Beratungsstunden im 2021
04.03.2022
Ragazetta, Gemeinde Bad Ragaz Die Sozialen Dienste Sarganserland präsentieren ihren Jahresbericht 1’052 Menschen wurden in den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit beraten – 15% mehr als 2020. Gut 7’500 Beratungsstunden haben die Mitarbeitenden angeboten.
ganzen Artikel lesen
Ragazetta, Gemeinde Bad Ragaz Die Sozialen Dienste Sarganserland präsentieren ihren Jahresbericht 1’052 Menschen wurden in den Fachbereichen Sozialberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit beraten – 15% mehr als 2020. Gut 7’500 Beratungsstunden haben die Mitarbeitenden angeboten.

Jahresbericht 2021 - Das Bedürfnis nach den Sozialen Diensten nimmt zu
21.01.2022
7500 Beratungsstunden haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Dienste Sarganserland im vergangenen Jahr geleistet und dabei 1052 Menschen betreut - das sind 15 Prozent mehr als 2020. Das letzte Jahr war nebst den üblichen Problemstellungen geprägt von den Auswirkungen der Coronapandemie.
ganzen Artikel lesen
7500 Beratungsstunden haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Dienste Sarganserland im vergangenen Jahr geleistet und dabei 1052 Menschen betreut - das sind 15 Prozent mehr als 2020. Das letzte Jahr war nebst den üblichen Problemstellungen geprägt von den Auswirkungen der Coronapandemie.

Geschätzte Schulsozialarbeit
06.01.2022
Die Schulsozialarbeit ist in Mels ein wichtiger Bestandteil der gesamten Schule. Schwierigkeiten mit Mitschülerinnen und Mitschülern, Probleme mit der Familie, Gewalt, Süchte, psychische Probleme gehören zum Alltag der Schulsozialarbeit Mels, die von Saskia Ziegler und Manfred Heller geleistet wird.
ganzen Artikel lesen
Die Schulsozialarbeit ist in Mels ein wichtiger Bestandteil der gesamten Schule. Schwierigkeiten mit Mitschülerinnen und Mitschülern, Probleme mit der Familie, Gewalt, Süchte, psychische Probleme gehören zum Alltag der Schulsozialarbeit Mels, die von Saskia Ziegler und Manfred Heller geleistet wird.

Einstieg zum Ausstieg: Trocken in fünf Tagen
23.12.2021
Der im Sarganserland entwickelte ambulante Alkoholentzug macht Schule
ganzen Artikel lesen
Der im Sarganserland entwickelte ambulante Alkoholentzug macht Schule

Einstieg zum Ausstieg: Trocken in fünf Tagen
17.12.2021
Der vor zwölf Jahren von den Sozialen Diensten Sarganserland lancierte und immer weiter entwickelte ambulante Alkoholentzug macht Schule. Flächendeckend wird das Angebot in Zukunft auch von anderen Fachstellen im Kanton angeboten.
ganzen Artikel lesen
Der vor zwölf Jahren von den Sozialen Diensten Sarganserland lancierte und immer weiter entwickelte ambulante Alkoholentzug macht Schule. Flächendeckend wird das Angebot in Zukunft auch von anderen Fachstellen im Kanton angeboten.

Zwei Schutzengel für alle
16.12.2021
Die Sozialen Dienste Sarganserland schenken der Sarganserländer Bevölkerung zwei Schutzengel.
ganzen Artikel lesen
Die Sozialen Dienste Sarganserland schenken der Sarganserländer Bevölkerung zwei Schutzengel.

Einstieg zum Ausstieg: Trocken in fünf Tagen
15.12.2021
Der vor zwölf Jahren von den Sozialen Diensten Sarganserland lancierte und immer weiter entwickelte ambulante Alkoholentzug macht Schule. Flächendeckend wird das Angebot in Zukunft auch von anderen Fachstellen im Kanton angeboten. Das kantonale Angebot wurde am 4. November im Beisein von Regierungsrat Bruno Damann der Presse vorgestellt.
ganzen Artikel lesen
Der vor zwölf Jahren von den Sozialen Diensten Sarganserland lancierte und immer weiter entwickelte ambulante Alkoholentzug macht Schule. Flächendeckend wird das Angebot in Zukunft auch von anderen Fachstellen im Kanton angeboten. Das kantonale Angebot wurde am 4. November im Beisein von Regierungsrat Bruno Damann der Presse vorgestellt.

Einstieg zum Ausstieg: Trocken in fünf Tagen
13.12.2021
Der im Sarganserland entwickelte ambulante Alkoholentzug macht Schule
ganzen Artikel lesen
Der im Sarganserland entwickelte ambulante Alkoholentzug macht Schule

Einstieg zum Ausstieg: Trocken in fünf Tagen
07.12.2021
Der im Sarganserland entwickelte ambulante Alkoholentzug macht Schule
ganzen Artikel lesen
Der im Sarganserland entwickelte ambulante Alkoholentzug macht Schule

Soziale Dienste Sarganserland - Einstieg zum Ausstieg: Trocken in fünf Tagen
03.12.2021
Der im Sarganserland entwickelte ambulante Alkoholentzug macht Schule.
ganzen Artikel lesen
Der im Sarganserland entwickelte ambulante Alkoholentzug macht Schule.
